Montag, 31. Oktober 2022

"Vor Fußball-WM: Warum Katar und die FIFA in der Kritik stehen"

"Knapp drei Wochen vor WM-Beginn ist Innenministerin Faeser mit einer DFB-Delegation nach Katar gereist. Sie wollen dort über Menschenrechtsfragen sprechen. Warum das Gastgeberland und der Weltfußballverband FIFA in der Kritik stehen." Dies berichtet die Tagesschau hier.

Samstag, 29. Oktober 2022

"Merz und Söder bei der CSU / Unterschiede im Großen und im Kleinen"

"Beim Auftritt des CDU-Parteichefs auf dem Parteitag der CSU zeigt sich: Geht es um den Kanzler und die Ampel, sind sich Friedrich Merz und Markus Söder schnell einig. Beim Ukrainekrieg sieht das anders aus." Dies lesen wir in der FAZ hier.

Donnerstag, 27. Oktober 2022

"Russland hat Beweisbilder von „schmutziger Bombe“ offenbar gefälscht"

"Die russische Regierung zeigt angebliche Belege für seine Vorwürfe gegen die Ukraine – und legt dabei offenbar Bilder alter Rauchmelder vor." Dies und mehr lesen wir in der FAZ  hier.

Dienstag, 25. Oktober 2022

"Fünf Palästinenser bei israelischem Militäreinsatz getötet"

"Das israelische Militär ist in Nablus gegen eine militante palästinensische Gruppierung vorgegangen. Sie wird für Anschläge auf israelische Soldaten verantwortlich gemacht wird." Die berichtet die FAZ hier.

Montag, 24. Oktober 2022

"Rishi Sunak wird neuer Premier"

"Die Konservativen in Großbritannien haben die Truss-Nachfolge geklärt: Rishi Sunak erhielt die nötige Unterstützung der Abgeordneten und wird damit neuer Premierminister. Die zweite Anwärterin, Penny Mordaunt, zog ihre Kandidatur zurück." Dies lesen wir in der Tagesschau hier.

Samstag, 22. Oktober 2022

"Italiens neue Regierung / Melonis Kabinett ist von Männern dominiert"

"Schneller als üblich in Italien legen Giorgia Meloni und ihre Minister den Amtseid vor dem Staatspräsidenten ab. Das Kabinett ist von Männern dominiert, und die kleinen Koalitionspartner sind überrepräsentiert." Dies lesen wir in der FAZ hier.

Freitag, 21. Oktober 2022

"Gegen alle Widerstände"

"Der Streit um den Einstieg des chinesischen Staatskonzerns Cosco beim Hamburger Hafen eskaliert: Obwohl seine eigenen Minister dagegen sind, will Kanzler Olaf Scholz den Deal durchdrücken." Dies berichtet die SZ hier.

Donnerstag, 20. Oktober 2022

"Regierungserklärung von Scholz / Ohne Empathie"

"Neun Seiten Redemanuskript mit ein bisschen von allem, aber wenig Konkretem: Kanzler Scholz hat eine 08/15-Regierungserklärung gehalten. Das reicht nicht in diesen Zeiten." Uli Haucks Kommentar auf tagesschau.de finden wir hier.

"Rücktritt von Liz Truss: Die Tories haben kein Mandat mehr"

"Vor gut einem Monat wurde Königin Elisabeth II. beigesetzt, und die Welt staunte noch einmal über ihren sieben Jahrzehnte langen Dienst als Staatsoberhaupt. Vor diesem Hintergrund wirkt das Stück noch frivoler, das die Regierungspartei im Königreich dieses Jahr aufführt." Andreas Ross' Kommentar in der FAZ lesen wir hier.

"Schicksalsschlacht in Cherson? Ukraine-Angriff läuft angeblich – Ukraine schaltet flächendeckend Strom ab"

"Im Ukraine-Krieg steht offenbar eine Gegenoffensive an. Russland befürchtet zehntausende Cherson-Soldaten – und beginnt mit Evakuierungen." Dies berichtet der Merkur hier.

"Britisches Kabinett umgebildet: Chaostage in London"

"Nachdem die britische Premierministerin Truss bereits ihren Finanzminister ersetzte, schied nun auch die Innenministerin aus. Chaos in Westminster, das Kabinett zeigt Auflösungserscheinungen - und dann gab es noch einen Eklat im Unterhaus." Dies berichtet die Tagesschau hier.

Mittwoch, 19. Oktober 2022

"Putin verhängt Kriegsrecht in besetzten Gebieten"

"Russland verhängt in den annektierten ukrainischen Regionen das Kriegsrecht. Damit drohen umfassende und schärfere Restriktionen. Die Menschen in Cherson sollen angesichts der vorrückenden ukrainischen Truppen die besetzte Stadt verlassen." 

 Dies berichtet die Tagesschau hier.

"Inflation: CDU-Chef Merz fordert konkrete Entlastungen für die Menschen"

"Der CDU-Vorsitzende Merz hat die aktuelle Krisenpolitik der Bundesregierung als unzureichend bezeichnet." Dies berichtet der DLF hier.